Am 05. Juni 2025 durften wir Sören Link, den Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, bei uns begrüßen. In einem informativen Vortrag berichtete er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt und gewährte Einblicke in die Zukunftsstrategie von Politik und Verwaltung.
Ein zentrales Thema des Abends war die erfolgreiche finanzielle Konsolidierung Duisburgs. Die Stadt konnte sich in den vergangenen Jahren aus der Überschuldung befreien – ein bedeutender Schritt, der neue finanzielle Handlungsspielräume für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklung eröffnet hat.
Besondere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Bildung und Soziales, Mobilität und öffentlicher Nahverkehr sowie der Personalausstattung. So wurden unter anderem zahlreiche neue Mitarbeitende in den Kindertageseinrichtungen eingestellt, um die Betreuungsqualität zu verbessern und den steigenden Bedarf zu decken. Auch der Bürgerservice wurde spürbar optimiert.
Ein weiterer Erfolg: Im Einstellungsjahr 2024 haben über 300 Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Duisburg begonnen – in mehr als 20 unterschiedlichen und zukunftsweisenden Berufszweigen. Damit investiert die Stadt nicht nur in ihre langfristige Handlungsfähigkeit, sondern bietet auch jungen Menschen vielfältige berufliche Chancen.
Sören Link steht seit 2012 an der Spitze der Stadt Duisburg. Mit spürbarer Leidenschaft sprach er über seine Heimatstadt. Als gebürtiger Duisburger ist es ihm ein persönliches Anliegen, die Stadt zukunftsfähig weiterzuentwickeln und gleichzeitig lebens- und liebenswert zu gestalten.
Wir bedanken uns herzlich bei Sören Link für seinen Besuch und den offenen Austausch. Sein Engagement und seine klare Vision für Duisburg bestätigten bei uns den Eindruck: Duisburg bleibt eine starke Stadt!
