Am 08.05.2025 durften wir Ralf Berensmeier und Dörthe Spitzer vom Verein Löwenzahn & Pusteblume e.V. aus Wesel bei uns begrüßen.
Der Name des Vereins ist dabei weit mehr als nur ein symbolisches Bild – er steht für die beiden Pole, zwischen denen sich die Arbeit der Kinderpalliativversorgung bewegt: Hoffnung und Vergänglichkeit. Der Löwenzahn verkörpert Stärke, Licht, Wärme und Geborgenheit, die Pusteblume steht für den Wandel, das Loslassen und den Trost, den ein neuer Anfang spenden kann.
In einem eindrucksvollen Vortrag gab der Vorsitzende des Vereins, Ralf Berensmeier, einen Einblick in die hochsensible Arbeit des seit 2011 bestehenden Fördervereins. In der Region Wesel unterstützt der Verein Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern. Dabei steht nicht nur die medizinisch-pflegerische Versorgung im Vordergrund, sondern vor allem die ganzheitliche Hilfe: zuhören, begleiten, stärken.
Besonders bemerkenswert war der Blick auf eine Gruppe, die in solchen Familiensituationen häufig im Schatten steht: die Geschwisterkinder. Auch sie tragen eine schwere Last – zwischen Rücksichtnahme, Sorge und dem Gefühl, zurückzustehen. Der Verein schenkt diesen Kindern Raum, ihre Gefühle zu äußern, Erlebnisse zu teilen und selbst im Mittelpunkt zu stehen – durch kreative Angebote, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten.
Die Schilderungen aus dem Alltag der betroffenen Familien haben uns tief bewegt. Sie machten deutlich, wie wichtig es ist, inmitten schwerer Zeiten Lichtblicke zu schenken und Hoffnung spürbar zu machen.
Um dieses fast ausschließlich ehrenamtliche Engagement zu unterstützen, fördern wir die wertvolle Arbeit von Löwenzahn & Pusteblume e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.500,- €.
Wir danken Ralf Berensmeier und Dörthe Spitzer herzlich für ihren Besuch und die Präsentation ihrer Arbeit. Unser Respekt und unsere Anerkennung gelten dem gesamten Team von Löwenzahn & Pusteblume e.V.
Weitere Informationen zum Verein und zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie unter www.loewenzahnundpusteblume.de (externer Link).

